Einladung zum Saisonauftakt 2025
Liebe Eltern,
auch in diesem Jahr laden wir herzlich zum traditionellen Harzer Falken Juniors Camp ein – unserem gemeinsamen Start in die neue Eishockey-Saison!
📅 Wann?
Freitag, 19. September ab ca. 15 Uhr bis
Sonntag, 21. September ca. 15 Uhr, mit anschließendem Abschlussgrillen
📍 Wo?
Wurmbergstadion Braunlage
Harzburger Str. 28, 38700 Braunlage
👥 Wer kann teilnehmen?
Alle Kinder der Spielgemeinschaftsvereine Harzer Falken Juniors, Salzgitter Young Icefighters und Young Grizzlys Wolfsburg von der U9 bis zur U17.
🏒 Was erwartet die Kinder?
Ein abwechslungsreiches und professionell betreutes Camp:
• Mindestens 5 Stunden Eiszeit
• Mindestens 4 Stunden Athletiktraining mit unserem Athletikcoach
• Individuelle Betreuung durch unsere lizenzierte Trainer
• Spezielle Einheiten für unsere Goalies mit unserer Ehmaligen Tschechischen Nationaltorhüterinen
🍽️ Für das leibliche Wohl ist gesorgt:
• Freitagabend gemeinsames Abendessen
• Samstag Mittag gemeinsames Essen
• Sonntag Abschlussgrillen mit der ganzen Familie (ideal zum Kennenlernen für die neue Saison!)
Während der Trainingszeiten stehen Wasser, Isogetränke und Apfelschorle für die Kinder bereit.
💰 Kosten:
• 140€ pro Teilnehmer
• 10€ je zusätzlicher Teilnehmer beim Abschlussgrillen
Die SommerCamp-Gebühr ist vor Ort in bar zu bezahlen.
Wir freuen uns auf viele motivierte Kinder, sportliche Begeisterung und ein schönes Wochenende mit euch und euren Familien!
👉 Jetzt anmelden und gemeinsam durchstarten in die neue Saison!
Anmeldeschluss: 08.08.2025
auch in diesem Jahr laden wir herzlich zum traditionellen Harzer Falken Juniors Camp ein – unserem gemeinsamen Start in die neue Eishockey-Saison!
📅 Wann?
Freitag, 19. September ab ca. 15 Uhr bis
Sonntag, 21. September ca. 15 Uhr, mit anschließendem Abschlussgrillen
📍 Wo?
Wurmbergstadion Braunlage
Harzburger Str. 28, 38700 Braunlage
👥 Wer kann teilnehmen?
Alle Kinder der Spielgemeinschaftsvereine Harzer Falken Juniors, Salzgitter Young Icefighters und Young Grizzlys Wolfsburg von der U9 bis zur U17.
🏒 Was erwartet die Kinder?
Ein abwechslungsreiches und professionell betreutes Camp:
• Mindestens 5 Stunden Eiszeit
• Mindestens 4 Stunden Athletiktraining mit unserem Athletikcoach
• Individuelle Betreuung durch unsere lizenzierte Trainer
• Spezielle Einheiten für unsere Goalies mit unserer Ehmaligen Tschechischen Nationaltorhüterinen
🍽️ Für das leibliche Wohl ist gesorgt:
• Freitagabend gemeinsames Abendessen
• Samstag Mittag gemeinsames Essen
• Sonntag Abschlussgrillen mit der ganzen Familie (ideal zum Kennenlernen für die neue Saison!)
Während der Trainingszeiten stehen Wasser, Isogetränke und Apfelschorle für die Kinder bereit.
💰 Kosten:
• 140€ pro Teilnehmer
• 10€ je zusätzlicher Teilnehmer beim Abschlussgrillen
Die SommerCamp-Gebühr ist vor Ort in bar zu bezahlen.
Wir freuen uns auf viele motivierte Kinder, sportliche Begeisterung und ein schönes Wochenende mit euch und euren Familien!
👉 Jetzt anmelden und gemeinsam durchstarten in die neue Saison!
Anmeldeschluss: 08.08.2025
ANMELDUNG ZUM CAMP
AGBs
Die Anmeldung ist mit der Absendung dieses Formular verbindlich.
Die Kursteilnahme erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung.
Die SommerCamp-Gebühr ist vor Ort in bar zu bezahlen.
Jeder Kursteilnehmer hat den Anweisungen des Personals der Veranstalter/in zu folgen.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer nach Rücksprache mit dessen Eltern ohne Rückerstattung der Kursgebühren aus dem Sommercamp auszuschließen.
Sollte das Sommercamp durch nicht vom Veranstalter verschuldete Gründe (z.B. höhere Gewalt oder technische Defekte) ausfallen, kann nur ein Teil der Kursgebühr rückerstattet werden, es besteht kein Anspruch auf Schadensersatz.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einen Teilnehmer abzulehnen.
Foto- und Videomaterial von Teilnehmern der Kurse dürfen im Rahmen der kommerziellen Nutzung durch Flyer, Plakate oder Werbetrailer verwendet werden. Alle Videos und Fotos die ibeim Sommercamp aufgenommen werden, unterliegen den Urheberrechten des Veranstalters.
Teilnehmer des Sommercamps müssen ihre eigene gesetzliche oder private Krankenversicherung vorweisen können.
Die Teilnehmer haben ihre vollständige Eishockeyausrüstung (Schlittschuhe geschliffen, jeweils zwei Schläger, Sportbekleidung) mitzubringen.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für selbstverschuldete Unfälle, so wie bei Verlust von Wert– und Ausrüstungsgegenständen.
Die sportliche Betätigung beim Sommercamp erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Für Schäden oder Verletzungen, die durch Unfälle beim Sommercamp entstehen, haften wir in keinem Falle, auch dann nicht, wenn sie in der Gruppe im Beisein unserer Mitarbeiter passieren.
Die Kursteilnahme erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung.
Die SommerCamp-Gebühr ist vor Ort in bar zu bezahlen.
Jeder Kursteilnehmer hat den Anweisungen des Personals der Veranstalter/in zu folgen.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer nach Rücksprache mit dessen Eltern ohne Rückerstattung der Kursgebühren aus dem Sommercamp auszuschließen.
Sollte das Sommercamp durch nicht vom Veranstalter verschuldete Gründe (z.B. höhere Gewalt oder technische Defekte) ausfallen, kann nur ein Teil der Kursgebühr rückerstattet werden, es besteht kein Anspruch auf Schadensersatz.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einen Teilnehmer abzulehnen.
Foto- und Videomaterial von Teilnehmern der Kurse dürfen im Rahmen der kommerziellen Nutzung durch Flyer, Plakate oder Werbetrailer verwendet werden. Alle Videos und Fotos die ibeim Sommercamp aufgenommen werden, unterliegen den Urheberrechten des Veranstalters.
Teilnehmer des Sommercamps müssen ihre eigene gesetzliche oder private Krankenversicherung vorweisen können.
Die Teilnehmer haben ihre vollständige Eishockeyausrüstung (Schlittschuhe geschliffen, jeweils zwei Schläger, Sportbekleidung) mitzubringen.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für selbstverschuldete Unfälle, so wie bei Verlust von Wert– und Ausrüstungsgegenständen.
Die sportliche Betätigung beim Sommercamp erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Für Schäden oder Verletzungen, die durch Unfälle beim Sommercamp entstehen, haften wir in keinem Falle, auch dann nicht, wenn sie in der Gruppe im Beisein unserer Mitarbeiter passieren.